Themen des Monats im Überblick

Mit der Reihe „Thema des Monats“ werden monatlich neue inhaltliche Schwerpunkte aufgegriffen, welche den nationalen und internationalen clusterbezogenen Diskurs prägen. Anschaulich und praxisorientiert werden u. a. aktuelle Clustermanagement-Themen, neue Management-Instrumente, Erfolge aus Cluster-Initiativen und landesweiten Netzwerken oder zukünftige Handlungsfelder für Clusterorganisationen dargestellt.

Gemeinsam mit der Cluster-Initiative Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK), deren Ziel die Vernetzung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Hochtechnologie Satellitenkommunikation ist, hat die...

Weiterlesen

Gemeinsam mit der Cluster-Initiative food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. hat die ClusterAgentur Baden-Württemberg einen Clip of the Region mit dem Titel „food.net:z, das Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. fördert den...

Weiterlesen

Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung "Cluster Regio Point" des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden -Württemberg stand in diesem Jahr unter dem Motto „Transformationsprozesse erfolgreich gestalten – Bestehendes für Neues...

Weiterlesen

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die Einstellung und Beschäftigung von regionalen Technologietransfermanagerinnen und -managern. Industrie- und Handelskammern, Industrie- und Handelskammertag,...

Weiterlesen

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus lädt ein zu einer Veranstaltungsreihe zum Start der neuen Förderperiode (2021 – 2027) der transnationalen Interreg B-Programme. Die Events sind Teil der Interreg-BW Kampagne, die offiziell am 8....

Weiterlesen

Bewerbungsschluss: 10. November 2021, 17:00 Uhr

Women TechEU ist ein neues Förderprogramm der Europäischen Union (EU) zur Unterstützung von Deep-Tech-Start-ups, die von Frauen geführt werden. Woman TechEU bietet finanzielle Unterstützung mit...

Weiterlesen

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert in den nächsten drei Jahren mit insgesamt 248.000 Euro das Projekt „CycleTex BW – Innovationsvorsprung durch grüne Wertschöpfung in der faserbasierten Lieferkette“ der Allianz Faserbasierte...

Weiterlesen

In einer öffentlichen Veranstaltung informierten die Gremien der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) über den Förderwettbewerb RegioWIN 2030, bei dem sich die Region Nordschwarzwald über die Prämierung des Entwicklungskonzepts und aller drei...

Weiterlesen

Den Wandel gemeinsam gestalten: Dies ist der Anspruch des von der Mannheimer Wirtschaftsförderung initiierten Netzwerks Smart Production. Hier kommen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen, um gemeinsam anwendungsorientierte...

Weiterlesen

„In diesen herausfordernden Zeiten ist es für unsere Unternehmen wichtiger denn je, innovative Ideen voranzutreiben, umzusetzen und auf den Markt zu bringen. Gerade unsere zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen im Land haben großes...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation in Baden-Württemberg
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Telefon
+49 711 123-3033
E-Mail
office(at)rca-bw(dot)de