Themen des Monats im Überblick

Mit der Reihe „Thema des Monats“ werden monatlich neue inhaltliche Schwerpunkte aufgegriffen, welche den nationalen und internationalen clusterbezogenen Diskurs prägen. Anschaulich und praxisorientiert werden u. a. aktuelle Clustermanagement-Themen, neue Management-Instrumente, Erfolge aus Cluster-Initiativen und landesweiten Netzwerken oder zukünftige Handlungsfelder für Clusterorganisationen dargestellt.

Hoffmeister-Kraut: „Mit diesen regionalen Digital Hubs bieten wir ein noch dichteres Netz von Anlaufstellen vor Ort zur Digitalisierung der Wirtschaft“

Weiterlesen

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert 16 regionale KI-Labs in Baden-Württemberg mit 3,1 Millionen Euro im Rahmen des „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole...

Weiterlesen

Die dreitägigen Schulungen finden zwischen den 04. Juli 2022 und den 06. Juli 2022 statt.

Damit die Digitalisierung in der Kommunalverwaltung gelingt, gilt es, Mitarbeitende auf allen Ebenen einzubinden. So können digitale Kompetenzen und...

Weiterlesen

„Angesichts der großen Aufgaben im Transformationsprozess in der Automobilbranche besteht großer Handlungsbedarf. Wir gehen die Herausforderungen im Land mit großer Entschlossenheit im Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg (SDA)...

Weiterlesen

Das Wirtschaftsministerium schreibt den Innovationswettbewerb „Klimaneutrale Produktion mittels Industrie 4.0-Lösungen“ mit einem Volumen von insgesamt 10 Millionen Euro aus. Damit sollen Unternehmen im Land unterstützt werden, die digitale...

Weiterlesen

Das Wirtschaftsministerium hat den zweiten missionsorientierten Förderaufruf von Invest BW, dem größten branchenoffenen einzelbetrieblichen Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs, gestartet. Im Fokus stehen Digitalisierung und Künstliche...

Weiterlesen

Im Rahmen der Initiative Wirtschaft 4.0 hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus den neuen Aufruf zur Förderung und nachhaltigen Etablierung von regionalen Digitalisierungszentren (Digital Hubs) gestartet.

Weiterlesen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das neue Förderprogramm „Zukunft Region“ gestartet. Unter dem Motto „regioNachhaltig“ werden insbesondere strukturschwache Regionen bei der sozial-ökologischen Transformation ihrer...

Weiterlesen

Gemeinsam mit der Cluster-Initiative Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK), deren Ziel die Vernetzung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Hochtechnologie Satellitenkommunikation ist, hat die...

Weiterlesen

Gemeinsam mit der Cluster-Initiative food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. hat die ClusterAgentur Baden-Württemberg einen Clip of the Region mit dem Titel „food.net:z, das Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. fördert den...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation in Baden-Württemberg
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Telefon
+49 711 123-3033
E-Mail
office(at)rca-bw(dot)de