Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen geben aktuelle Informationen auf Länder- und Bundesebene unter anderem über neue Ausschreibungen, relevante Wettbewerbe und exzellente Auszeichnungen.

Am 19. und 20. Mai wurde das Kongresshaus Baden-Baden zum Zentrum für Mikrosystemtechnik, Innovation und Netzwerken. Rund 200 Teilnehmende aus Industrie, Forschung und Politik waren vor Ort. Die Clusterkonferenz wurde so zu einem Ort des Austauschs...

Weiterlesen

Batterien sind der Schlüssel zur Mobilitätswende. Doch wie nachhaltig und wirtschaftlich sind Elektrofahrzeuge wirklich? Und wie entwickelt sich der Markt angesichts aktueller Herausforderungen? Mit dem neuen Policy Brief „Batterien für Elektroautos...

Weiterlesen

Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Arbeit der Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW) im Jahr 2025 mit einer Grundfinanzierung in Höhe von insgesamt rund 39,7 Millionen Euro.

Weiterlesen

Materialplanung mit Datenbanken, Fernwartung mit Datenbrille oder die Zusammenarbeit mit Assistenzrobotern – für die Arbeitswelt von morgen sind digitale Kompetenzen unerlässlich. Welche Fertigkeiten man braucht, welche Technologien zum Einsatz...

Weiterlesen

TRK prämiert wegweisende Entwicklungen in Unternehmen und Verwaltung

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Sie ermöglicht es, Prozesse zu optimieren, Effizienzpotenziale zu heben, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln...

Weiterlesen

Baden-Württembergs Gründerszene trifft sich in Stuttgart. Der Start-up BW Summit 2025 bietet über 3.000 Teilnehmenden ein spannendes und abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Gründung.

Weiterlesen

Am Dienstag, den 27.05.2025, fand das Online-Fachforum „ProbenMaterialCenterBW – Brücke zwischen Kliniken und Gesundheitsindustrie“ statt. Die Abschlussveranstaltung markierte den erfolgreichen Abschluss des gleichnamigen Förderprojekts, das vom NMI...

Weiterlesen

Win-Win-Situation für Kliniken und Unternehmen: Beim 3. Meet the Maker FORUM sind frische Ideen gefragt

Weiterlesen

Im Rahmen der Transformations-Challenge Ostwürttemberg 2025 fanden im Mai die digitalen Match Days statt – ein Innovationsformat, bei dem acht regionale Unternehmen gezielt mit internationalen Start-ups, Lösungsanbietern und Partnern aus der...

Weiterlesen

Das Landesgraduiertenzentrum KI Heilbronn soll ein innovatives hochschulpolitisches Reallabor für die Spitzenkräfte von morgen sein. Dafür wurde ein Memorandum of Understanding unterzeichnet.

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
Telefon
+49 711 123-4577
Telefax
+49 711 123-4578
E-Mail
pressestelle(at)wm.bwl(dot)de