Finanzwirtschaft
In Wirtschaft und Gesellschaft nimmt die Finanzwirtschaft eine Schlüsselstellung ein. Ihre Leistungsfähigkeit beeinflusst maßgeblich den ökonomischen Erfolg und berührt damit direkt oder indirekt alle anderen Sektoren der Volkswirtschaft.
Finanzwirtschaft in Baden-Württemberg
Die Finanzwirtschaft erbringt mit rund 13 Mrd. Euro einen Anteil von etwa 3,9 % an der gesamten Wirtschaftsleistung des Landes. Sie beschäftigt landesweit knapp 165.000 Personen. In der Region Stuttgart arbeiten ca. 55.000 Beschäftigte im Finanzsektor.
Der Finanzplatz Baden-Württemberg ist gut aufgestellt. Das Land hat leistungsfähige Kreditinstitute (u. a. die LBBW als größte Landesbank) und Versicherungsunternehmen (u. a. Allianz Lebensversicherungs AG, Wüstenrot & Württembergische AG), Deutschlands führende Privatanlegerbörse, starke Förderinstitute, bundesweit führende Bausparkassen und weitere kompetente Finanzdienstleister. Der Finanzplatz wird durch seine klare Ausrichtung auf das Geschäft für Unternehmen und Privatkunden in den kommenden Jahren weiter an Attraktivität gewinnen.
Im Jahr 2007 hat die Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse e. V. mit Unterstützung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg und der Stiftung Kreditwirtschaft der Universität Hohenheim, „Stuttgart Financial“ gegründet. Ziel von „Stuttgart Financial“ ist es, die Wettbewerbsfähigkeit Baden-Württembergs zu fördern und seine Stärken sichtbar zu machen. Dazu agiert Stuttgart Financial als Plattform für Themen der Finanzwirtschaft und fördert mit verschiedensten Angeboten und Aktivitäten den Austausch und die nachhaltige Vernetzung der „Financial Community“.
Zugehörige Cluster-Initiativen
Stuttgart Financial - Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse e. V.
Stuttgart Financial ist eine Zentralstelle zur Bündelung finanzplatzrelevanter Interessen und stärkt finanzwirtschaftliche Themen in Baden-Württemberg zum Wohle der Bürger und der Wirtschaft. Komplettdarstellung- Kontakt:
- Philipp Veit
- Telefon:
- +49 711 222985-726
- Fax:
- +49 711 222985-661
- E-Mail:
- info(at)stuttgart-financial(dot)de