Mitteilungen im Überblick

Stets aktuell und zielgruppengerecht wird über die Clusterpolitik, die regionalen Cluster-Initiativen, die Technologiefelder, die Regionen, neue Clustermanagement-Themen sowie zu nationalen und internationalen clusterbezogenen Entwicklungen informiert.

Importe sind ein wichtiger Bestandteil des Wasserstoffhochlaufs in Baden-Württemberg: Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Umwelt- und Energieministerium geförderte Studie des Fraunhofer ISE.

Weiterlesen

Satellitenkommunikation prägt zunehmend die globale Vernetzung. In der neuesten Folge von "TransFormsache" steht die entscheidende Rolle von Satellitennetzwerken im Mittelpunkt – von Wirtschaft und Internetzugang bis hin zum Internet of Things....

Weiterlesen

Baden-Württemberg liegt mit 15.494 Patentanmeldungen im Jahr 2024 bundesweit weiterhin deutlich an der Spitze. Die Automobilindustrie ist dabei nach wie vor die dominierende Branche.

Weiterlesen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verlängert ein Fondsangebot für Klein- und Kleinstunternehmen, um ihren Zugang zu Krediten zu erleichtern: den Mikromezzaninfonds Deutschland III. Eine der Herausforderungen von kleinen...

Weiterlesen

Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg können sich bis zum 4. April 2025 für den Umwelttechnikpreis 2025 bewerben. Das Umweltministerium zeichnet innovative Produkte, Technologien und Verfahren aus, die einen wesentlichen...

Weiterlesen

Am 18. Februar 2025 wurde im Rahmen der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das neue Online-Tool „CYBERsicher Notfallhilfe“ eingeführt. Es richtet sich insbesondere an kleine und...

Weiterlesen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet eine neue Fördermaßnahme zur Weiterentwicklung von Lösungen für die zivile Sicherheit. Ziel der Förderung ist es, zivil-sicherheitsorientierte Forschungsprojekte voranzutreiben, die...

Weiterlesen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit einer neuen Förderrichtlinie interdisziplinäre Forschungsprojekte zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arzneimittelentwicklung. Ziel ist es, den Entwicklungsprozess von...

Weiterlesen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den zweiten Förderaufruf der „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz“ (BIK) veröffentlicht. Ab sofort können Industrieunternehmen bis zum 15. Mai 2025 ihre Projektideen zur...

Weiterlesen

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg fördern kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit dem Beratungsgutschein „Transformation Automobilwirtschaft“. Damit...

Weiterlesen
Ansprechpartner/-in
RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation in Baden-Württemberg
Marienstraße 23
70178 Stuttgart
Telefon
+ 49 711 658 355-0
E-Mail
office(at)rca-bw(dot)de